Bild eines Mannes von hinten, der in einen Laptop schaut.

Individuelle Softwareentwicklung für anspruchsvolle Unternehmen

  • Voll integrierter Tech-Stack für maximale Effizienz
  • Nahtlose Integration in alle Umsysteme (von CRM bis ERP)
  • Engineering-Exzellenz, die begeistert und Plan B überflüssig macht

Dein Unternehmen ist einzigartig. Weshalb sollte es deine Software nicht auch sein?

Veraltete oder unintuitive Software bremst dein Unternehmen aus
Wir entwickeln Lösungen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, Effizienz steigern und neue Wachstumschancen eröffnen.

Durch unsere effizienten Abläufe entwickeln wir pragmatische Lösungen, die praxisnah und exakt auf deine Anforderungen abgestimmt sind.
Software, die begeistert.
Made in Switzerland.
Panorama von Bern mit den Bergen im Hintergrund.

Unsere Services als Software Agentur

Durch das gezielte Zusammenspiel aus Konzeption, Design und Entwicklung entsteht Software, die Menschen begeistert.

Konzeption

Ideation
Minimum Viable Product (MVP)
Proof of Concept (POC)
Beratung
Software / Code Reviews
Architektur-Entscheidungen
Einsatz Künstlicher Intelligenz
Ausführung
Projektleitung
Produktmanagement

Design

Interface
UX-Design
UI-Design
Design Systeme
User Testing

Entwicklung

Mobile Apps
React Native
Expo
Web Apps
React
Next.js
Angular
Node
Payload CMS
Integrationen
CRM
ERP
Automation-Tools
Interne Systeme
Weitere

Deine Vorteile einer Zusammenarbeit

Software, die modular, skalierbar und flexibel erweiterbar ist.

Wir sind überzeugt, eine mangelhafte Softwarequalität führt auf lange Sicht zu höheren Kosten und mehr Frust. Deshalb legen wir die Qualitäts-Messlatte von Anfang an hoch.

Ein lokales, multidisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung

Unser Team kann alle multidisziplinären Rollen wie Software Engineering, Business Analyse, UX-Design und Projektleitung abdecken.
Das devedis Team bei einem Meeting.

Ein direkter Ansprechspartner für dein Projekt

Ein fester Ansprechpartner begleitet dich durch das gesamte Projekt, sorgt mit transparenter Kommunikation für Klarheit und gewährleistet eine termingerechte Lieferung.
Pascal Giehl erklärt dem Team etwas an einem Whiteboard

Mehr Designs, weniger seitenlange Anforderungen

Wir denken in Design-Files und Prototypen. Alles, was wir umsetzen, wird von einem UX-Designer visualisiert. Somit sehen alle Stakeholder direkt, was umgesetzt wird.

Gewohnte Hürden in der Softwareentwicklung

Unklare Anforderungen
Mangelnde Nutzerorientierung
Schlechte Kommunikation
Unrealistische Deadlines
Budget wird überschritten
Codequalität wird missachtet
Notwendige Flexibilität fehlt
Testing wird vernachlässigt

Unser Vorgehen

01 Projekt kennenlernen
Im ersten Gespräch erfassen wir detailliert deine Bedürfnisse und Ziele. Dabei hören wir genau zu und stellen sicher, dass wir alle relevanten Informationen haben, um dein Projekt von Anfang an auf den richtigen Weg zu bringen.
02 Konzeption und Design
Wir entwickeln ein durchdachtes Konzept, das deine Vision und Anforderungen widerspiegelt. Darauf aufbauend gestalten wir ein intuitives und modernes Design, das sowohl funktional als auch ansprechend ist.
03 Entwicklung
In kontinuierlichen Zyklen entwickeln wir deine Software, führen regelmässige Tests durch und stellen sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Dieser iterative Prozess ermöglicht es uns, flexibel auf Änderungen zu reagieren und eine reibungslose Einführung (Go-Live) sicherzustellen.

Jedes Projekt startet mit dem ersten Schritt. Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für Softwareentwicklung starten bei rund 10'000 CHF für einfache Applikationen und liegen meist zwischen 50'000 und 150'000 CHF für umfangreichere Projekte. Der Preis hängt von Funktionsumfang, Technologie und Teamgrösse ab. Eine genaue Schätzung erfordert eine Analyse der Anforderungen.

Die Entwicklung einer Software dauert je nach Komplexität zwischen 3 und 12 Monaten. Kleine Anwendungen sind oft in 3 bis 6 Monaten fertig, während grössere Projekte 6 bis 12 Monate oder länger benötigen. Die Dauer hängt von Anforderungen, Teamgrösse und Entwicklungsprozess ab. Eine genauere Einschätzung ist nur anhand der spezifischen Anforderungen möglich.

Bei uns erhältst du volle Verwendungsrechte am Code - von Anfang an und ohne Einschränkungen. Du kannst ihn jederzeit nutzen, anpassen oder weitergeben, ganz nach deinen Anforderungen. Es gibt keine Lizenzgebühren, keine Ablösesummen und keine versteckten Klauseln. Falls gewünscht, stellen wir dir den vollständigen Source Code zur Verfügung. Ohne Wenn und Aber. Denn was wir für dich entwickeln, gehört bei uns auch wirklich dir.

Ja, alle unsere Softwareprojekte werden in der Schweiz entwickelt. Wir legen grossen Wert auf hohe Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen, um sicherzustellen, dass deine Anforderungen vollständig erfüllt werden. Unsere Entwickler:innen arbeiten vor Ort, was die Kommunikation und die Einhaltung der Projektziele deutlich erleichtert.

Effiziente Kommunikation und enge Zusammenarbeit sind entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Wir nutzen Slack oder Teams, um schnell und effektiv zu kommunizieren. Regelmässige Update-Meetings sorgen dafür, dass alle Beteiligten über den Fortschritt informiert sind und offene Punkte besprochen werden können. Zusätzlich laden wir dich in unser Projektmanagement-Tool ein und geben dir, falls gewünscht, Zugang zu unserem Wiki, damit du jederzeit auf dem aktuellen Stand bist und aktiv am Projekt teilhaben kannst.

Unser Engagement endet nicht mit der Fertigstellung deines Softwareprojekts. Wir bieten umfassende Wartungs- und Supportdienste an, um sicherzustellen, dass deine Software stets optimal funktioniert und den aktuellen Anforderungen gerecht wird.

Dabei umfassen unsere Leistungen:
- Regelmässige Updates: Wir sorgen dafür, dass deine Software immer auf dem neuesten Stand bleibt und Sicherheitslücken geschlossen werden.
- Hosting: Wir hosten deine Applikation in der Cloud und sorgen dafür, dass sie jederzeit verfügbar ist.
- Monitoring: Durch kontinuierliches Monitoring stellen wir sicher, dass deine Software reibungslos läuft.
- Fehlerbehebung: Unser Support-Team steht dir zur Verfügung, um schnell und effizient auftretende Probleme zu lösen.

Da diese Leistungen einiges an Aufwand erfordern, berechnen wir einen jährlichen Unkostenbeitrag. Dieser bewegt sich üblicherweise zwischen 5-10% der Herstellungskosten, je nach Umfang der Leistungen und Projektgrösse.