In 3 Monaten von der Software-Idee zu deinen ersten Kund:innen

  • Voll integrierter Tech-Stack für maximale Effizienz
  • Nahtlose Integration in alle Umsysteme (von CRM bis ERP)
  • Engineering-Exzellenz, die begeistert und Plan B überflüssig macht

Dein unfairer Vorteil

Wir helfen Innovatoren und Unternehmen, mit digitalen Erlebnissen mehr Chancen und Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Dabei hören wir dir genau zu, teilen unser Startup-Wissen und setzen deine Idee effizient um, damit du in drei Monaten mit der ersten Version durchstarten kannst - ohne Plan B. Und wir sorgen dafür, dass du als Startup ressourcenschonend unterwegs und der Konkurrenz einen Schritt voraus bist.
Industrien
Consumer
Enterprise
Life Science
Frontier Tech
8
Startups unterstützt
100%
Fokus auf Geschwindigkeit und schneller Product-Market-Fit
> 5
Jahre Erfahrung in der Startup-Welt
Bereit für den Launch?
Dann lass uns gemeinsam starten.

Die Vorteile einer Zusammenarbeit

Mit unserer Startup-Erfahrung bringen wir deine Idee schneller, effizienter und gezielt zum Erfolg.

Wir kennen die Herausforderungen, mit denen Startup-Gründer:innen täglich konfrontiert sind: Zeitdruck, begrenzte Budgets, technische Unsicherheiten und der ständige Balanceakt zwischen Vision und Realität. Genau deshalb denken wir mit, handeln schnell und bauen Lösungen, die wirklich weiterhelfen.

Mehr Designs, weniger seitenlange Anforderungen

Wir denken in Design-Files und Prototypen. Alles, was wir umsetzen, wird von einem UX-Designer visualisiert. Somit sehen alle Stakeholder direkt, was umgesetzt wird.

Modulare und skalierbare Software

Wir sind überzeugt, eine mangelhafte Softwarequalität führt auf lange Sicht zu höheren Kosten und weniger Freude. Deshalb legen wir die Qualitäts-Messlatte von Anfang an hoch.
Mockup der Carvolution Webplattform

Ein designierter CTO für deine Idee

Wir stellen dir für das Projekt einen designierten und erfahrenen Tech-Lead zur Verfügung, der deine Vision versteht und die richtige Technologieauswahl trifft.
Andi und Julian von der Seite.

Wir geben alles, damit dein Produkt ein voller Erfolg wird.

Unser Vorgehen

d
01. Idee kennenlernen
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir dich und deine Idee genauer kennen und geben dir direkt erste technische Einblicke. Im Anschluss erstellen wir eine grobe Kostenschätzung bzw. Offerte, damit du genau einschätzen kannst, welcher Aufwand hinter der Umsetzung deiner Idee steckt. So hast du von Anfang an Klarheit und kannst fundierte Entscheidungen treffen.
02. Konzeption und Design
Wir entwickeln ein durchdachtes Konzept, das deine Vision und Anforderungen widerspiegelt. Darauf aufbauend gestalten wir ein intuitives und modernes Design, das sowohl funktional als auch ansprechend ist.
03. Entwicklung
In kontinuierlichen Zyklen entwickeln wir deine Software, führen regelmässige Tests durch und stellen sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Dieser iterative Prozess ermöglicht es uns, flexibel auf Änderungen zu reagieren und eine reibungslose Einführung (Go-Live) sicherzustellen.

Mach jetzt den ersten Schritt und vereinbare ein unverbindliches, kostenloses Gespräch.

Häufig gestellte Fragen

Ein Minimal Viable Product (MVP) umfasst die notwendigsten Funktionen, um die Idee am Markt validieren und erste Kund:innen gewinnen zu können. Aber keine Sorge: Ein MVP ist nicht „halbfertig“, sondern ein solider, gut durchdachter Ausgangspunkt, der genau das leistet, was du für den erfolgreichen Markteintritt brauchst.

Nach der Markteinführung ist in den meisten Fällen eine gezielte Weiterentwicklung entscheidend, um das MVP basierend auf Nutzerfeedback zu optimieren, zusätzliche Funktionen zu integrieren und das Produkt langfristig wettbewerbsfähig zu machen.

Selbstverständlich hängt die Entwicklungsdauer immer auch vom Umfang des Projekts ab. Da sich der MVP-Ansatz jedoch auf die wesentlichen Funktionen fokussiert, können viele Ideen bereits innerhalb von drei Monaten erfolgreich umgesetzt und am Markt getestet werden.

Unsere Erfahrung zeigt, dass nach dem Launch fast immer weiterentwickelt wird – zum einen, weil zusätzliche Funktionen gefragt sind, zum anderen, weil das Feedback der Nutzer:innen Anpassungen erfordert.

Die Kosten hängen stark vom Funktionsumfang und der gewünschten Lösung ab. Ein ungefährer Richtwert liegt zwischen CHF 50'000 und CHF 100'000.

Wir unterstützen dich bei der Konzeption, Design, Entwicklung und dem Betrieb der Lösung. Nur die Vermarktung und den direkten Kundensupport musst du selber übernehmen.

Auch grössere Projekte setzen wir mit dem MVP-Ansatz um, damit du schnell erste Ergebnisse siehst. Anschliessend erweitern wir die Software gezielt mit weiteren Features, um den Funktionsumfang kontinuierlich auszubauen.