Logo Java
Logo Java

Java - Die Sprache, auf der die heutige digitale Welt aufgebaut ist.

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Sun Microsystems entwickelt und inzwischen von Oracle weiterentwickelt wird. Sie wurde erstmals im Jahr 1995 veröffentlicht und gehört seither zu den verbreitetsten Programmiersprachen der Welt, insbesondere im Bereich der Entwicklung von Unternehmenssoftware.

Wie funktioniert Java?

Java basiert auf einer virtuellen Maschine, der so genannten Java Virtual Machine (JVM). Der Java-Code wird dabei in Bytecode übersetzt, der von der JVM ausgeführt wird. Dadurch lassen sich Java-Programme auf jeder Plattform ausführen, auf der eine JVM verfügbar ist, ohne dass der Code neu kompiliert werden muss. Dies ist mitunter ein Grund, warum Java eine so weit verbreitete Programmiersprache ist.

Interessante Features

Portabilität

Mit der JVM kann Java auf einer Vielzahl von Betriebssystemen ausgeführt werden, einschliesslich Windows, Linux und macOS.

Objektorientiert

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, was vereinfacht bedeutet, dass alles in Java als Objekt dargestellt wird. Je nach Problemstellung kann dies massive Vorteile bei der Entwicklung bieten.

Skalierbarkeit

Java ermöglicht es, Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben, die in der Lage sind, mit einem wachsenden Nutzer- und Datenvolumen umzugehen.

Multithreading

Ein weiteres entscheidendes Leistungsmerkmal ist die Unterstützung von Threads, wodurch mehrere Aufgaben parallel ausgeführt werden können.

Exception-Handling

Java verfügt über einen Mechanismus zur sauberen Handhabung von Exceptions im Code, wodurch der Code robuster und verständlicher wird.

Wo ist Java überall im Einsatz?

Java ist weit verbreitet in der Entwicklung von Unternehmenssoftware, unter anderem in der Entwicklung von Webanwendungen, mobilen Applikationen und Cloud-basierten Systemen. Es wird auch in der Spieleentwicklung und der Entwicklung eingebetteter Systeme verwendet. Dabei wird die Sprache in vielen Branchen verwendet, von Finanzdienstleistungen bis zur Luft- und Raumfahrt.

Vor- und Nachteile von Java

Wie jede Technologie hat auch Java Vor- und Nachteile. Einige Vor- und Nachteile von Java sind:

Unser Fazit

Java ist eine vielseitige und leistungsstarke Programmiersprache, die von Unternehmen auf der ganzen Welt und für eine breite Palette von Anwendungen verwendet wird. Auch wenn sie nicht die schnellste Programmiersprache ist, bietet sie dennoch viele Vorteile und ist eine ausgezeichnete Wahl im Hinblick auf eine breite Palette von Anwendungsfällen.

Unsicher, ob es die richtige Wahl für dein Unternehmen ist?

Unsere Expert:innen beraten dich sehr gerne in einem persönlichen Gespräch.

Projekte mit Java

Ein Mann scannt ein Packet mit einem Barcode Scanner.
Ein Mann scannt ein Packet mit einem Barcode Scanner.

25.01.2019 in Projekte

Modernes Barcode-System mit ERP-Anbindung

devedis entwickelte eine Applikation für alle eingesetzten Barcode-Scanner der Bucherer AG, um die Logistik bestmöglich zu unterstützen.

Mehr lesen
Eine Frau sitzt im Auto in einer Garage
Eine Frau sitzt im Auto in einer Garage

29.11.2018 in Projekte

Zeitgemäss Autofahren mit digitalem Abo-System von Carvolution

devedis unterstützt Carvolution beim Ausbau ihrer Plattform.

Mehr lesen
Ein Sanitärinstallateur bei der Arbeit.
Ein Sanitärinstallateur bei der Arbeit.

15.12.2017 in Projekte

Neue Vertriebs­plattform für Georg Fischer

devedis entwickelt in Kooperation mit der IMPC GmbH eine neue massgeschneiderte Vertriebsplattform für die GF Piping Systems. Die Plattform ermöglicht den Kunden Bestellungen jederzeit, überall und von allen Geräten aus zu tätigen, um diese nur kurz darauf im Lager abzuholen. Zusätzlich wird bei jeder Bestellung die Kompatibilität der Produkte geprüft, um die zukünftigen Kosten für den Support zu senken. GF Piping Systems optimiert dadurch nicht nur Ihren Verkaufsprozess, sondern automatisiert im gleichen Zug viel repetitive Arbeiten, wodurch sie mehr Zeit für Ihre oberste Priorität haben: Ihre Kunden.

Mehr lesen

Benötigst du Unterstützung?

Gerne stehen wir dir mit unserer Software Expertise zur Verfügung.