Mockup der Startseite von Mila

IT-Service aus der Nachbarschaft mit der Serviceplattform von Mila

Relaunch der Serviceplattform und Mitentwicklung an der Mila Partner App.
Die Mila AG war ein in der Schweiz ansässiges Technologieunternehmen, welches einen digitalen Marktplatz für technische Dienstleistungen über Crowdsourcing betreib. Sie unterstützte dadurch verschiedenste Partnerunternehmen wie Samsung, Swisscom, Brack, oder Interdiscount, um bei Bedarf zusätzliche Fachkräfte für den Kundenservice lokal aufbieten zu können. Das Unternehmen wurde 2013 vom Schweizer Technologieunternehmen Coresystems gegründet und 2015 mehrheitlich von der Swisscom übernommen. Zwischenzeitlich wickelte Mila über 10’000 Service-Aufträge pro Monat ab, hatte ein Netzwerk von über 9500 Technikern aufgebaut und war in mehr als 150 Städten in 5 Ländern präsent.

Ausgangslage

Damit die Anforderungen der Kunden und Partner bestmöglich erfüllt werden können, entschied sich Mila für einen Relaunch der webbasierten Plattform. Dadurch konnte ein moderner Technologie-Stack genutzt werden, womit der Dienst sehr dynamisch und intuitiv aufgebaut werden konnte. Denn ihre Mission war klar: Den Kunden, Partnern und Technikern das beste Erlebnis zu bieten. Als unkomplizierter und kompetenter Partner unterstützt wir die Mila tatkräftig bei diesem und anderen Vorhaben, um die besten digitalen Voraussetzungen für weitere Erfolge zu schaffen.

Mockup der Serviceplattform von Mila

Entwicklung der Serviceplattform

Die umfangreiche Serviceplattform ermöglichte nicht nur das Verwalten statischer und dynamischer Inhalte, sondern auch der gesamte Buchungsprozess konnte über die Plattform abgebildet werden.

Die Plattform gliederte sich dabei in das umfangreiche Ökosystem ein, um ein reibungsloses und automatisiertes Kundenerlebnis zu schaffen. So konnten zum Beispiel eine plattformübergreifende Benutzerauthentifizerung mittels Auth0, eine Echtzeitverfolgung der Ankunftszeiten und Positionen der Servicetechniker mit Arrivy oder ein automatisierter Vertriebs-, Support und Marketingprozess mittels Salesforce realisiert werden.

Integration von Salesforce

Salesforce ist ein weltweit führendes CRM mit dem fast alle kundennahen Prozesse abgebildet werden können. Da jedoch jedes Unternehmen eigene Prozesse und technische Infrastruktur hat, ist bei Salesforce oftmals eine starke Individualisierung und vor allem eine tiefe Integration mit anderen Software-Lösungen notwendig. So auch im Fall von Mila, denn Salesforce wurde im Vertrieb, Support und Marketing eingesetzt und es wurde viel Geschäftslogik über Salesforce abgebildet. Deshalb wurden die Daten aus Salesforce über Heroku Connect bidirektional in eine Postgres-Datenbank synchronisiert.

Im Nachhinein stelle sich heraus, dass es sinnvoller gewesen wäre, die Geschäftslogik im Backend selber abzubilden, weil ein grosser Lock-In entstand und die fortlaufende Integration sehr viele Ressourcen beanspruchte.

Integration von Abacus

Abacus kam für die Rechnungsstellung und die Buchhaltung zum Einsatz. Abacus wurde dabei über SOAP angebunden, um Rechnungen zu erstellen, Kontakte zu synchronisieren und den Zahlungsstatus abzugleichen.

SOAP (Simple Object Access Protocol) ist ein Standardprotokoll, welches es unterschiedlichen Anwendungen ermöglicht miteinander zu kommunizieren, egal mit welcher Technologien sie entwickelt wurden. Heute wird vermehrt auf die modernere und schnellere Alternative REST (Representational State Transfer) gesetzt - vorausgesetzt die Anwendungen stellen ihre Schnittstellen in REST zur Verfügung.

Mitentwicklung an der Mila Partner App

Zusätzlich zur Entwicklung der Webplattform haben wir das Inhouse-Entwicklerteam von Mila bei der Entwicklung der Partner App unterstützt. Diese ermöglichte den Servicetechnikern Aufträge anzunehmen, zu verwalten und auszuführen. Hier waren vor allem die zahlreichen UX-Verbesserungen zentral, denn sie haben den Servicepartnern das Arbeiten deutlich erleichtert.

Was Mila über die Zusammenarbeit sagt

Pawel Kowalski, CTO, Mila AG

"Wir fühlten uns bei der Suche zuerst unsicher, ob wir einen passenden Partner finden würden. Zum Glück hatten wir jedoch devedis angefragt, denn wir waren von Anfang an über die ganze Zeit der Zusammenarbeit begeistert."
Thomas Spycher, ehemaliger CTO, Mila AG

"Wir haben nach einem starken Partner mit Frontend Skills gesucht, um uns in der heissen Release-Phase unserer neuen Plattform für ein paar Wochen zu unterstützen. Ich war sehr positiv beeindruckt durch die Flexibilität und schnelle unkomplizierte Organisation der Ressourcen. devedis war nach einer sehr kurzen Einarbeitungszeit bereits produktiv. Nach dem Release haben wir uns entschieden, längerfristig mit devedis zusammenzuarbeiten und haben den Technologie-Stack von Frontend auf Fullstack erweitert. Wir sind froh, mit einem Partner wie devedis zusammenarbeiten zu dürfen. devedis geniesst unser vollstes Vertrauen."

Interessiert an einer ähnlichen Lösung? Lass uns dein Projekt gemeinsam umsetzen!

Plattform entwickeln lassen

Wir unterstützen dich bei der Entwicklung deiner Plattform-Idee.
Mehr erfahren